Neu im Yoga

Yoga für Anfänger: ein Yogaschüler, der neu im Yoga ist, versucht in einer klassischen Yoga Haltung mit den Händen die Boden zu berühren.

Neu im Yoga

Herzlich Willkommen! Mit dem Beginn der eigenen Yogapraxis startet eine besondere Zeit. Wir freuen uns mit dir die ersten Schritte auf deinem Yogaweg zu gehen.

Um den Einstieg zu erleichtern bieten wir fünf Möglichkeiten an:

1. Geschlossener Grundkurs: für Neugierige
In diesem 10-wöchigen Kurs triffst du Gleichgesinnte, die ebenfalls neu mit Yoga beginnen. In einer geschlossenen Gruppe wird systematisch in die Yogapraxis eingeführt. Genug Zeit um sich im Yoga einzufinden, sowie um Fragen zu stellen ist natürlich gegeben. Ideal ist dieser Kurs für dich, wenn du dir in einem geschützten Rahmen eine solide Grundlage des Yoga erarbeiten möchtest.
Hier geht es zu den nächsten Terminen.

2. Offener Grundkurs: für Gründliche
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Neulinge, als auch an Geübte, die in ihre Grundlagenkenntnisse mehr Präzision bringen möchten. Du bist in diesem Kurs richtig, wenn du neu mit Yoga beginnst, nach einer längeren Pause wieder einsteigst oder manche Haltungen doch gerne im Detail besser verstehen möchtest.

3. Einführungsworkshop: für Zeitsparer
Ein Einführungsworkshop bietet in einem zeitlich kompakten Format erste Einblicke in die Yoga Praxis. Hier wirst du in grundlegende Übungen eingeführt, welche dir in den offenen Yoga Stunden immer wieder begegnen werden. Wenn du mit Yoga beginnen möchtest, aber ein geschlossener Grundkurs nicht möglich ist, dann bist hier du genau richtig.
Hier geht es zu den nächsten Terminen.

4. Level 1: für Mutige
Eine offene Level 1 Yoga Stunde kann für komplette Neulinge manchmal schon bereits vor dem Unterricht ein bisschen herausfordern sein: wie rum soll ich meine Matte legen? Und wozu brauch ich eigentlich dieses Band?
Wenn du dich von solchen Gedanken nicht abschrecken lässt, körperlich gesund bist und eigene Grenzen achten kannst bist du hier genau richtig.

Willkommens-Angebot:
3 x Yoga
für 33,- €

5. Einzelstunde: für Gönner
Eine Einzelstunde wird oft genutzt, wenn die Möglichkeit zur Teilnahme an den Grundkursen bzw. an dem Einführungsworkshop nicht besteht. Zudem empfiehlt sie sich, wenn du ganz spezifische Fragen oder auch körperliche Einschränkungen hast. Schicke uns eine Anfrage.